Ständig entdeckt man Neues. Aus einer kleinen Korrektur kann ein großer Effekt entstehen.
Wen es interessieren sollte: Die Fotos sind aus etwa 60 bis 70 Metern Entfernung und etwa 50 Meter Höhe aufgenommen. Minimale Korrekturen wurden mit ACDsee Pro 5 ausgeführt.
Und Du hast völlig Recht,@ottogang ein wirklich tolles Spielzeug 😉
Die „alte Heimat“ läßt grüßen! Auf dem Rückweg von der Starkenburg sah ich zwei Mädels, die abwechslend auf frisch planierten Terrassen herumhüpften. Wie es aussah, versuchten sie sich im Sprung zu fotografieren.
Das Sommerloch kommt doch erst noch 🙂
Pass halt nur gut auf. Nun weißt Du ja, wie es sich auswirkt. 😉
Das ist ja total abgefahren und völlig „Kopflos“ !
Man sollte niemals Bilder veröffentlichen, wo eine fremde Person erkannt werden könnte. Ich hoffe, das genügt so.
Grusel, grusel …
Und es tut gar nicht weh! ( Mir zumindest )
Da hast Du aber wieder ein tolles Spielzeug gefunden.
Ständig entdeckt man Neues. Aus einer kleinen Korrektur kann ein großer Effekt entstehen.
Wen es interessieren sollte: Die Fotos sind aus etwa 60 bis 70 Metern Entfernung und etwa 50 Meter Höhe aufgenommen. Minimale Korrekturen wurden mit ACDsee Pro 5 ausgeführt.
Und Du hast völlig Recht,@ottogang ein wirklich tolles Spielzeug 😉
Oh!
Es sollte eigentlich nur eine leichte Unkenntlichkeit des Gesichtes sein – Beim Ausprobieren kam mir dann diese Idee …
Huch! Du siehst ja seltsame Wesen… 😉 Das war jedenfalls keine Kopfgeburt!
Die „alte Heimat“ läßt grüßen! Auf dem Rückweg von der Starkenburg sah ich zwei Mädels, die abwechslend auf frisch planierten Terrassen herumhüpften. Wie es aussah, versuchten sie sich im Sprung zu fotografieren.
Ach, da war das! Danke für die hüpfenden Grüße aus der alten Heimat!