Aussichtsturm Dietzenbach

Seemannsgang und Höhenrausch.

Man sollte keine Höhenangst haben. Schwindelfreiheit ist auch sehr hilfreich, will man die Plattform des Aussichtsturmes in Dietzenbach erklimmen.

Die stählerne Konstruktion wurde zum Hessentag 2001 erbaut.

Dietzenbach zeigte und erklärte sich fortan als fortschrittliche und moderne Stadt. So wurde denn auch kurzerhand das insgesamt 33 Meter hohe Trimmgerät zum neuen Wahrzeichen erklärt. Ob das allerdings genügt?
119 Stufen sind es bis zur Aussichtsplattform, die in 21 Metern über Grund einen schönen Rundblick zuläßt – passendes Wetter vorausgesetzt.

Am Ostermontag war das Wetter zwar nicht perfekt, aber durchaus noch akzeptabel. Und schließlich mußten die Schokoeier ja wieder von den Hüften. Schaut man den dicken Drahtseilen entlang einmal nach oben, läßt sich die besondere „Leichtigkeit“ der 50.000 Kilogramm Gesamtgewicht erahnen.

Stufen und Plattform sind mit Gitterrosten erbaut. Da gibt es kein Geheimnis! Also hinauf mit den Pfunden. Die paar Stufen sind bald vergessen und man steht auf der Plattform. Ich war mir absolut sicher in letzter Zeit keinen Tropfen Alk zu mir genommen zu haben. Dennoch kam ich mir vor, wie beim Training zu meiner ersten Kreuzfahrt. Das Ding schwankte recht ordentlich. Es ging zwar nur ein leichtes Lüftchen, aber das genügte. Etwas breitbeinig stand ich da oben und bemühte mich die Kamera für Teleaufnahmen möglichst ruhig zu halten. Der Leser mag entscheiden, ob es gelungen ist. Nein, seekrank wird man nicht davon. Aber etwas mulmig könnte es dem Ein- oder Anderen schon werden. Der obere Kranz über der Aussichtsplattform übrigens dreht sich. Vom Wind angetrieben. Damit wird auch zusätzliche Stabilität erreicht. (Ein Kreisel ist stabil im Raum.)  Man bemerkt das Schwanken des Turmes nicht, solange man mit Treppensteigen beschäftigt ist. Hat man aber all dies erst einmal weggesteckt, entlohnt der Ausblick für das Ungemach.


Der Blick reicht vom Taunus bis zum vorderen Spessart und Odenwald.


Eine solche Weitsicht wäre auch bei Politiker jeglicher Coleur sehr wünschenswert.

Diese Diashow benötigt JavaScript.